Weihnachtsbrief 2021
- maneke-mediendesign
- 23. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der UNABHÄNGIGEN,
was war das für ein Jahr: nach der tollen Nachricht das es einen Impfstoff gibt und sich das Leben
wieder normalisieren sollte, nun der Rückschlag. Das Virus denkt sich immer neue Varianten aus. Was
bedeutet das für die Zukunft und unser Zusammenleben? Wir wissen es nicht.
Aber abgesehen davon gab und gibt es auch Positives: die Kommunalwahlen sind gemeistert – wir
haben ein ordentliches Ergebnis mit Zuwachs eingefahren. Darüber haben wir Sie bereits am 19.
September im Detail informiert.
Nun festigen sich die Strukturen in Stadtrat und Kreistag. Die Ausschüsse sind besetzt, die Ortsräte
haben sich konstituiert. Auch hier haben wir wieder Unabhängige als Ortsbürgermeisterin und
stellvertretende Ortsbürgermeister. Die Arbeit beginnt nun intensiv im neuen Jahr.
Auch die Fraktionssitzungen finden wieder regelmäßig mit Anwesenheit im neuen Rathaus statt.
Wir setzen für die neue Ratsperiode auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit CDU und FDP. Nur so
haben wir die Möglichkeit unsere Ziele umzusetzen. Dabei werden wir, wie auch in der Vergangenheit
nicht, unsere eigene Identität aufgeben. Das Wahlergebnis hat uns in dieser Auffassung bestätigt.
Aber zu einer Rückschau gehört auch ein Ausblick auf das neue Jahr. Es geht jetzt daran, die
Ankündigungen aus dem Wahlkampf mit Leben zu erfüllen, besonders unsere Herzensprojekte, wo wir
mit der Verwaltung und Teilen des Rates unterschiedlicher Auffassung sind: die Anschaffung von
Luftreinigungsgeräten für die Grundschulen und Kindergärten und besonders die Abschaffung oder
Umgestaltung der Straßenausbaugebühren. Auch das Allgemeine Krankenhaus rückt wieder in
unseren Focus. Diese und viele weitere Themen werden uns im neuen Jahr intensiv beschäftigen.
Im Rat wird uns neben den oben angesprochenen Themen natürlich der Haushalt weiter fordern. Wir
haben in Celle mit Thomas Bertram einen ausgesprochenen Experten im Amt des Stadtkämmerers, der
ein gutes Auge für die weitere finanzielle Entwicklung der Stadt hat.
Die interne Zusammenarbeit zwischen Verein und Fraktion könnte aus unserer Sicht nicht besser sein.
Kompetente Mitgliederinnen und Mitglieder helfen bei der Fraktionsarbeit und der Austausch
zwischen Vorstand und Fraktion klappt ausgezeichnet. Einen herzlichen Dank dafür.
Doch auch hier haben wir drängende Aufgaben für die Zukunft. Wir wollen junge Menschen für die
Unabhängigen begeistern, ihnen Möglichkeiten geben politisch in Celle aktiv zu werden, ohne die
hohen Hürden der etablierten Parteien. Carl Hapke, unser jüngstes Mitglied und frisch gewählter
Ortsrat hat gezeigt, wie das gehen kann. Mit Mut und frischen Ideen ist alles möglich.
Für das neue Jahr hoffen wir, Sie zu unseren traditionellen Neujahrsempfang mit Grünkohlessen auf
Hof Wietfeld begrüßen zu dürfen. Als Termin dafür, sofern es die Umstände zulassen, planen wir den
21. Januar. Eine gesonderte Einladung dazu folgt.
Diese Zeit vor Weihnachten, wenn das Jahresende nah ist, ist auch eine gute Zeit um Danke zu sagen.
Ohne einen engagierten Vorstand und einer Fraktion, die in diesem Jahr besonders gefordert waren,
hätte wir vieles nicht leisten können. Daher bedanken wir uns für 12 Monate intensive Mitarbeit bei
Wolfgang Buchhop, Christian Danner, Iris Fiß, Klaus Fricke.
Auch allen Helferinnen und Helfer im Wahlkampf haben wir Danke zu sagen. Das wir im ablaufenden
Jahr so erfolgreich waren ist auch Ihr Verdienst.
Wir wünschen Ihnen und ihren Liebsten, trotz der bestehenden Umstände und Widrigkeiten ein
gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2022 nur das Beste und vor allem Gesundheit.
Bitte bleiben Sie uns verbunden.
Hartmut Cewe Dr. Udo Hörstmann
Vorsitzender Fraktionsvorsitzender
Commentaires